Die Wandersaison steht vor der Tür und die ersten Touren werden geplant. Aber was gehört eigentlich alles in den Rucksack? Und was kann getrost zu Hause bleiben? Die Packliste fürs Wandern.

Die Packliste für eine eintägige Wanderung ist im Grunde relativ schnell zusammengestellt. Bevor man überhaupt startet, checkt man in aller Regel nochmal den Wetterbericht. Dafür vertraue ich seit Jahren Bergfex und fahre damit meist recht gut. Das Wetter in den Bergen ist zwar nie zu 100 % sicher vorherzusagen und kann auch mal innerhalb von Minuten umschlagen. Aber bei prognostizierten 30 Grad werden wohl die wenigsten die Skijacke mit einpacken wollen.
Meine Liste für eine Tagestour habe ich über die letzten Jahre wieder und wieder optimiert. Vieles, was ich am Anfang für notwendig gehalten habe, ist mittlerweile längst rausgeflogen und nicht mehr dabei. Schwere Sachen wurden mehr und mehr durch leichte ersetzt. Denn je weniger im Rucksack ist, desto weniger muss auch getragen werden.
Die Packliste für eine eintägige Wanderung
Hier gibt es auch direkt die Liste zum Ausdrucken und Abhaken.
Kleidung – bei guter Wettervorhersage
Rucksack – max. 30 l Volumen
feste Schuhe – Bergstiefel/Halbschuh
2x Funktionsshirt – eins zum Wechseln
Softshell – z.B. Jacke, Fleecepullover, Weste
Windjacke – sollte auch wasserabweisend sein
Regenponcho – zum schnellen Überwerfen, sollte es stark regnen
Trekkinghose – lang/kurz
Trekkingsocken
Zusätzlich bei weniger guter Vorhersage
Daunenjacke – wärmt in Pausen schnell auf
Hardshell – bei erwartetem Schlechtwetter
Mütze
Handschuhe
Hardware
Teleskopstöcke
Sonnenbrille
Stirnlampe (optional) – bei langen Touren, Touren im Herbst, frühem Start etc.
Gamaschen (optional)
Grödel (optional)
Navigation
Karte – analog oder digital
Kompass (optional)
Erste-Hilfe
Erste-Hilfe-Set
Blasenpflaster
Taschentücher
Sonnenschutz
Sonstiges
Handy/Smartphone – optional: Zusatzakku & Kabel
Kamera
Fernglas (optional)
Mülltüte – um eigenen und fremden Müll einzupacken (“Nimm`s Mit”)
Personalausweis
Alpenvereinsausweis
Bargeld
Verpflegung
Wasser – mind. 2 l/5 h
Müsliriegel – 1 Riegel/1 h
Trockenobst
Noch mehr Packlisten
[…] für eine Tageswanderung findest Du hier und hier oder Du nutzt die magische Packliste. Eine Packliste für eine […]
Super Packliste! Ich hab aber auch gern noch einen Klettergurt und ein Seil dabei, zumindest wenn ich Anfänger dabei hab, um notfalls bei Stellen, wo der Partner unsicher ist mit der Sicherung etwas Vertrauen schaffen zu können. Klettergurt hab ich aber meistens nur einen kleinen, leichten Hüftgurt dabei.
Werd mir die Packliste gleich noch ausdrucken :D
LG Andrea
[…] für eine Tageswanderung findest Du hier und hier oder Du nutzt die magische Packliste. Eine Packliste für eine mehrtägige […]
[…] Packliste fürs Wandern (Tagestour) […]
[…] wir vor kurzem schon unsere Packliste fürs Wandern veröffentlicht und zum Abhaken zur Verfügung gestellt haben, widmen wir uns direkt dem nächsten. […]
[…] nach einer App gemacht, die mir Packlisten für meine Touren liefert. Egal ob auf einer normalen Wanderung, bei Klettersteigen, Hoch- oder Skitouren. Denn irgendwas vergisst man garantiert immer. Und zu […]
[…] dimensionierten Hauptfach der getesteten 25 l-Variante findet mehr Ausrüstung Platz als es bei einer eintägigen Tour eigentlich bräuchte. Wer von Hütte zu Hütte wandern will und dabei auch gut über Tage mit […]